Golden Retriever Club e.V. | GRC
  • Start
  • Aktuell & Archiv
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Vorstand
    • Presse
    • Ausschüsse
    • Funktionsträger
    • Impressum
  • Service
    • GRC Mitgliedschaft
    • GRC Clubnachrichten
    • Ordnungen/Formulare
    • Versicherung
  • Welpen
    • Wissenswertes
    • Welpen bis 12 Wochen
    • Hunde ab 12 Wochen
    • Golden Retriever Notf(e)lle
    • Erwartete Würfe
    • Geplante Würfe
    • Züchterliste
  • Zucht
    • Wissenswertes
    • Rassebeschreibung
    • Rassegeschichte
    • Zuchtwarte
    • Hundedatenbank
    • Deckrüden
    • Ordnungen/Formulare
  • Gesundheit
    • Gesundheitsfonds
    • Gentests
    • Anerkannte Tierärzte
  • Ausstellung
    • Info
    • Wettbewerbe
    • Ausstellungskalender
    • Onlinemeldung
    • Klasseneinteilung
    • GRC Ergebnisse
    • GRC Clubsieger
    • Clubsiegerpunkte aktuell
    • Zuchtsiegerpunkte aktuell
    • Pat Busch Gedächtnispreis
    • VDH-/FCI-Zuchtrichter
    • Ordnungen/Formulare
  • Arbeit
    • Info
    • Ausbildungsplätze
    • Prüfungskalender
    • Prüfungsergebnisse
    • Richterliste
    • Ordnungen/Formulare
  • Kalender
    • Ausstellungskalender
    • Prüfungskalender
    • Veranstaltungen 2023
  • Suche
  • Menü Menü
  • GRC Ausstellungen

Ausstellung

Hundeausstellungen sind ursprünglich ein Schaufenster der Zucht. Sie finden weltweit statt und sind nicht nur ein Treffpunkt für Züchter, sondern auch für Hundeinteressenten und Freunde des Hundesports. Die Bedeutung der Rassehunde-Ausstellungen liegt in erster Linie darin, dass Züchter dort ihre Zuchthunde präsentieren und von international anerkannten Zuchtrichtern bewerten lassen. Aber ein Züchter sieht es auch gern, wenn Hunde aus seiner Zucht ebenfalls von ihren Besitzern ausgestellt werden, vor allem, wenn diese bei einem gut ausgefallenem Wurf bereits als Junghund ein sehr vielversprechendes Erscheinungsbild präsentieren.

Ebenso erfreuen sich immer mehr Freunde des Hundesports an den Ausstellungen, weil sie gerne ihre Hunde ausstellen, ohne züchterische Ambitionen zu haben, und eine Ausstellung als Wettbewerb und Treffpunkt für den Kontakt zu Gleichgesinnten sehen. Zu guter Letzt dient eine Ausstellung auch Welpeninteressenten als umfangreiches Informationsportal. Hier können Sie sich persönlich ein Bild über die Hunderasse machen, sie sehen die unterschiedlichen Typen der Rasse und haben die Möglichkeit, gleichzeitig direkten Kontakt zu Züchtern und anderen Hundebesitzern aufzunehmen.

GRC Ausstellungen als Treffpunkt für Golden Retriever Freunde
Der GRC veranstaltet mehrmals im Jahr deutschlandweit Spezial-Rassehunde-Ausstellungen mit reger Anteilnahme. Nicht selten werden Sie auf unseren Ausstellungen weit über 100 Golden Retriever verschiedener Altersklassen sehen können. Das Ausstellungswesen im GRC macht einen großen Anteil aus, es dient nicht nur als Schaufenster unserer Zucht, sondern auch als Kommunikationsplattform für unsere Mitglieder. Viele unserer Mitglieder nutzen die Ausstellungen neben dem Wettbewerb um den schönsten Hund auch einfach als Ausflugsziel für einen schönen Tag mit Gleichgesinnten.

Juniorhandling
Das Junior Handling ist spielerisches Lernen und dient der Vorbereitung auf ein späteres Vorführen von Hunden. Es bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, an einem eigenem Wettbewerb auf Hundeausstellungen teilzunehmen. Junior Handling gewinnt als eigenständiger Wettbewerb immer mehr an Bedeutung und hat sich inzwischen zu einem regelrechten Sport entwickelt. Wir freuen uns immer über die rege Teilnahme an unseren Junior Handling Wettbewerben. Es ist für uns wichtig, die Jugend in diesem Bereich zu fördern, ihnen die Möglichkeit zu geben, das Ausstellen kennen und „lieben“ zu lernen und so ein gemeinsames Hobby mit ihrem Hund zu entwickeln.

Ausstellungsausschuss

Bei Fragen rund um das Ausstellungswesen steht Ihnen unser Ausstellungsausschuss gerne zur Verfügung.

VAVorsitzende des Ausstellungsausschusses
Daniela Port

Jülicher Str. 3, 53919 Weilerswist
Mobil: 0151 67012006
E-Mail: ausstellung@grc.de
1. Beisitzerin AAAnika Damouche
Kreutzkamp 17, 21465 Reinbek
E-Mail: a.damouche@grc.de
Stellvertreter AARudolf Hahn
Zoppoter Str. 20, 59269 Beckum,
Tel.: 02521 8292863, E-Mail: r.hahn@grc.de
2. Beisitzerin AADaniela Prehl
E-Mail: d.prehl@grc.de

Stellvertreterin AAHeike Pein
Kirchenhang 30, 21073 Hamburg
E-Mail: h.pein@grc.de
Ausstellung
  • Siegerpunkte auf der Website1. September 2023 - 17:15

    Liebe GRC-Mitglieder, Liebe Aussteller. wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir, in Zusammenarbeit mit der Presse, unseren Ausstellungsbereich auf der Website erweitert haben, um Ihnen eine noch aktuellere und schnellere Möglichkeit zur Informationsbeschaffung zu bieten. Ab sofort finden Sie hier die aktuellen Siegerpunkte für die Clubsieger- und Zuchtsieger-Ausstellung. Diese Neuerung ermöglicht es Ihnen, […]

  • Erste Termine – Ausstellungskalender 202425. August 2023 - 14:34

    Liebe GRC-Mitglieder, Liebe Aussteller, uns erreichten bereits einige Anfragen, ob es schon Termine für die Ausstellungen im nächsten Jahr gibt. Wir arbeiten bereits seit Juni an der Planung, den Terminfindungen, den Abstimmungen und Terminschutzanträgen für 2024 und freuen uns nun die ersten Termine für die Spezial-Rasssehunde-Ausstellungen (SRAs) und angegliederten Sonderausstellungen (CACIBs) bekannt zu geben. Einige […]

  • NEU: Online-Kataloge bei Ausstellungen5. Juli 2023 - 16:21

    Ausstellungswesen – Abschaffung gedruckter Kataloge zugunsten eines Online-Kataloges Auch am GRC geht die Digitalisierung nicht spurlos vorbei. Aus diesem Grund haben wir im Bereich des Ausstellungswesens eine bedeutende Veränderung vorgenommen. Die Abschaffung gedruckter Kataloge zugunsten eines Online-Kataloges. Bereits ab der kommenden SRA in Beckum wird es diese Änderung geben. Mit dieser Entscheidung setzten wir nicht nur […]

  • 2. Digitaler Stammtisch für Aussteller5. Juli 2023 - 13:32

    Liebe GRC-Mitglieder, Liebe Aussteller, am 09.08.2023 um 19.00 Uhr startet unser „2. Digitaler Stammtisch für Aussteller “ via Zoom. Der Ausstellungsausschuss freut sich über einen konstruktiven Austausch. Dieses Mal zu den Themen Hannoveraner Erklärung, CAC, CACIB, Tagestitel Clubsiegerpunkte Anmeldungen werden ab sofort bis zum 07.08.2023 per E-Mail bei Heike Pein unter h.pein@grc.de entgegen genommen. Mit […]

  • Hinweis zu der Meldung von Wettbewerben auf den SRA’s4. April 2023 - 13:46

    Aufgrund der Anpassung seitens des VDHs erfolgte im letzten Jahr die Überarbeitung der AO des GRCs in dem Bereich Wettbewerbe. 2. 14.8 Wettbewerb „Beste Zuchtgruppe“ 2. 14.9 Wettbewerb „Beste Nachzuchtgruppe“ 2. 14.10 Wettbewerb „Beste Paarklasse“ Hierzu gab es von Ausstellern konkrete Nachfragen, welche Hunde aus welchen Klassen explizit gemeldet werden können, da es zuvor Beschränkungen […]

Geschäftsstelle:
Brigitte Kuboth

Lindenweg 52
42781 Haan

Tel.: 02104 8089472
Fax: 02104 8089473
E-Mail: buero-kuboth@grc.de

besuchen Sie uns auf…

GRC facebook
Copyright © 2021 Golden Retriever Club e.V. | GRC
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • VDH
  • FCI
Nach oben scrollen

Cookies helfen bei der Bereitstellung der Inhalte und der Verbesserung des Nutzererlebnisses. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OkayEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung