Golden Retriever Club e.V. | GRC
  • Start
  • Aktuell & Archiv
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Vorstand
    • Presse
    • Ausschüsse
    • Funktionsträger
    • Impressum
  • Service
    • GRC Mitgliedschaft
    • GRC Clubnachrichten
    • Ordnungen/Formulare
    • Versicherung
  • Welpen
    • Wissenswertes
    • Welpen bis 12 Wochen
    • Hunde ab 12 Wochen
    • Golden Retriever Notf(e)lle
    • Erwartete Würfe
    • Geplante Würfe
    • Züchterliste
  • Zucht
    • Wissenswertes
    • Rassebeschreibung
    • Rassegeschichte
    • Zuchtwarte
    • Hundedatenbank
    • Deckrüden
    • Ordnungen/Formulare
  • Gesundheit
    • Gesundheitsfonds
    • Gentests
    • Anerkannte Tierärzte
  • Ausstellung
    • Info
    • Wettbewerbe
    • Ausstellungskalender
    • Onlinemeldung
    • Klasseneinteilung
    • GRC Ergebnisse
    • Sonstige Ergebnisse
    • GRC Clubsieger
    • Pat Busch Preis
    • VDH-/FCI-Zuchtrichter
    • Ordnungen/Formulare
  • Arbeit
    • Info
    • Ausbildungsplätze
    • Prüfungskalender
    • Prüfungsergebnisse
    • Richterliste
    • Ordnungen/Formulare
  • Kalender
    • Ausstellungskalender
    • Prüfungskalender
    • Veranstaltungen 2023
  • Suche
  • Menü Menü
  • GRC Ausstellungen

Wettbewerbe

Nachstehende Wettbewerbe führt der GRC e.V. aus. Für weitere Details u.a. der jeweiligen Punktevergabe entnehmen Sie dies der Ausstellungsordnung unter:

https://www.grc.de/wp/wp-content/uploads/2023/01/Ausstellungsordnung_Stand_04_01_2023.pdf

GRC Clubsieger/in

Der Titel „GRC Clubsieger/in“, jeweils für Rüden und Hündinnen, wird auf allen GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellungen des Jahres durch ein Punktesystem ermittelt und auf der letzten GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Jahres vergeben. Bei Punktegleichheit wird der Titel an den Ausstellungsordnung des GRC e. V. 2 jüngsten Hund vergeben.

Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind alle Golden Retriever der Zwischen-, Champion- und Offene Klasse, deren Eigentümer GRC-Mitglied ist

GRC Clubsieger/in mit Arbeitsprüfung

Der Titel „GRC Clubsieger/in mit Arbeitsprüfung“, jeweils für Rüden und Hündinnen, wird auf allen GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellungen des Jahres durch ein Punktesystem ermittelt und auf der letzten GRC-Spezialrassehunde-Ausstellung des Jahres vergeben. Bei Punktegleichheit wird der Titel an den jüngsten Hund vergeben.

Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind alle Golden Retriever der Gebrauchshundeklasse, deren Eigentümer GRC-Mitglied ist.

GRC Clubjugendsieger/in

Der Titel „GRC Clubjugendsieger/in“, jeweils für Rüden und Hündinnen, wird auf allen GRC-Spezial Rassehunde-Ausstellungen des Jahres durch ein Punktesystem ermittelt und auf der letzten GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Jahres vergeben. Bei Punktegleichheit wird der Titel an den jüngsten Hund vergeben.

Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind alle Golden Retriever der Jugendklasse, deren Eigentümer GRC-Mitglied ist.

GRC Clubveteranensieger/in

Der Titel „GRC Clubveteranensieger/in“, jeweils für Rüden und Hündinnen, wird auf allen GRC-Spezial-Rassehunde- Ausstellungen des Jahres durch ein Punktesystem ermittelt und auf der letzten GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Jahres vergeben. Bei Punktegleichheit wird der Titel an den ältesten Hund vergeben.

Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind alle Golden Retriever der Veteranenklasse, deren Eigentümer GRC-Mitglied ist.

GRC Club Juniorhandler

Der Titel „GRC Club Juniorhandler“ wird auf der letzten GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Jahres vergeben. Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind alle Jugendlichen im Alter von 9-12 Jahren (AK1) und 13-17 Jahren (AK2), die bereits mind. 1x auf einer GRC-Spezial-Rassehunde Ausstellung in dem jeweiligen Jahr in Ihrer Altersklasse platziert (Platz 1- 5 / Nachweis ist zu erbringen an den Vorsitz des Ausstellungsausschusses) worden sind. Die letzte GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Jahres wird hierfür nicht mehr gewertet. Aus den zwei Altersklassen treten die jeweils erstplatzierten gegeneinander im Stechen an. Der Gewinner erhält den Titel „GRC Club Juniorhandler“. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten muss vorliegen.

GRC Club Zuchtsieger – Ausstellung

Der Titel „GRC Club Zuchtsieger – Ausstellung“ wird auf allen GRC-Spezial-Rassehunde Ausstellungen des Jahres durch ein Punktesystem ermittelt und auf der letzten GRC-Spezial Rassehunde-Ausstellung des Jahres vergeben. Zuchtsiegerpunkte erhalten nur diejenigen Hunde, die unter dem identischen Zwingernamen des GRC Züchters starten. Zuchtsiegerpunkte werden ab der höchsten Formwertnote „vorzüglich“ (V) und „vielversprechend“ (vv) sowie in den Wettbewerben vergeben. Die Titelvergabe erfolgt an den Zwingernamen Inhaber.

Pat Busch Gedächtnispreis

Der Pat Busch Gedächtnispreis wird jährlich auf einer ausgewählten GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung an den besten Nachwuchshund aus deutscher Zucht in der Jugendklasse vergeben dessen Eigentümer GRC Mitglied ist. Für den Preis werden die jeweils aus deutscher Zucht höchstplatzierten und mit mindestens „Vorzüglich“ bewerteten Hunde (Rüde und Hündin) aus der Jugendklasse in Wettbewerb gestellt.

Nachfolgende Wettbewerbe werden auf einer GRC e.V. Spezial-Rassehunde-Ausstellung durchgeführt:

Wettbewerb „Bester Rüde“ „Beste Hündin“

Für die Titel „Bester Rüde“ und „Beste Hündin“ des Tages sind nur die Hunde teilnahmeberechtigt, die mit V1 in ihrer jeweiligen Klasse (Veteranen-, Jugend- , Zwischen- , Gebrauchshunde- , Champion- , Offene Klasse) bewertet wurden.

Wettbewerb „Bester Hund der Rasse (BOB)“

Die Tagestitel „BOB“ und „BOS“ werden zwischen dem „Besten Rüden“ und der „Besten Hündin“ in Wettbewerb gestellt.

Wettbewerb „Bester Veteran“

wird aus dem mit V1 bewerteten Rüden und der mit V1 bewerteten Hündin der Veteranenklasse ermittelt.

Wettbewerb „Bestes Baby“

wird aus dem mit vv1 bewerteten Rüden und der mit vv1 bewerteten Hündin der Babyklasse ermittelt.

Wettbewerb „Bester Jüngsten“

wird aus dem mit vv1 bewerteten Rüden und der mit vv1 bewerteten Hündin der Jüngstenklasse ermittelt.

Wettbewerb „Bester Jugend“

wird aus dem mit V1 bewerteten Rüden und der mit V1 bewerteten Hündin der Jugendklasse ermittelt.

Wettbewerb „Beste Zuchtgruppe“

Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Zuchtgruppen Wettbewerb ausgeschrieben werden. Bestehend aus mindestens drei und höchstens fünf Hunden derselben Rasse und Varietät, ungeachtet des Geschlechts, die von derselben Person (gleicher Zuchtname) gezüchtet worden sind, auch wenn sie sich nicht in deren Eigentum befinden.

Wettbewerb „Beste Nachzuchtgruppe“

Ein Rüde oder eine Hündin mit mindestens drei und höchstens fünf seiner/ihrer Nachkommen (erste Generation Rüden/Hündinnen).

Wettbewerb „Beste Paarklasse“

Ein Rüde und eine Hündin derselben Rasse und Varietät, die demselben Eigentümer gehören.

„Juniorhandling“

Die Ausführung dieses Wettbewerbs ist durch die „VDH-Durchführungsbestimmungen Junior-Handling“ gesondert geregelt

Ausstellungsausschuss

Bei Fragen rund um das Ausstellungswesen steht Ihnen unser Ausstellungsausschuss gerne zur Verfügung.

VAVorsitzende des Ausstellungsausschusses
Daniela Port

Jülicher Str. 3, 53919 Weilerswist
Mobil: 0151 67012006
E-Mail: ausstellung@grc.de
1. Beisitzerin AAAnika Damouche
Kreutzkamp 17, 21465 Reinbek
E-Mail: a.damouche@grc.de
Stellvertreter AARudolf Hahn
Zoppoter Str. 20, 59269 Beckum,
Tel.: 02521 8292863, E-Mail: r.hahn@grc.de
2. Beisitzerin AADaniela Prehl
E-Mail: d.prehl@grc.de

Stellvertreterin AAHeike Pein
Kirchenhang 30, 21073 Hamburg
E-Mail: h.pein@grc.de
Ausstellung
  • 1. Digitaler Stammtisch für Aussteller15. Februar 2023 - 15:10

    Liebe GRC-Mitglieder, Liebe Aussteller, am 22.03.2023 um 19:30 Uhr startet unser „1. Digitaler Stammtisch für Aussteller“ via Zoom. Der Ausstellungsausschuss freut sich, Sie über die erarbeiteten Neuerung an diesem Abend zu informieren sowie auf einen konstruktiven Austausch. Anmeldungen werden ab sofort bis zum 19.03.2023 per E-Mail bei Heike Pein unter h.pein@grc.de entgegen genommen. Eine Bestätigung […]

  • Absage der CACIB Neumünster 202313. Februar 2023 - 9:05

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Mitstreiter und Unterstützer, wir haben vieles versucht, um die Internationale Rassehundeausstellung in Neumünster wieder zum Leben zu erwecken. Leider haben sich die Verhandlungen mit den zuständigen Stellen der Amtsseite nicht positiv entwickelt. Es konnte keine Übereinstimmung über konkrete Vorgaben erzielt werden. Die an uns gestellten umfangreichen, aber dennoch […]

  • Änderung der Ausstellungsordnung12. Januar 2023 - 9:58

    Mit Vorstandsbeschluss vom 04.01.2023 wurde die Ausstellungsordnung geändert. Ausstellungsordnung

  • Einstellung Rubrik „Sonstige Ausstellungsergebnisse Inland/Ausland“15. November 2022 - 17:29

    Nach reichlicher Überlegung und dem Abwägen des Für und Wider haben wir uns entschlossen, die Rubrik „Sonstige Ausstellungsergebnisse Inland/Ausland“ zum Ende des Jahres 2022 einzustellen. Hauptgrund hierfür sind die gestiegenen Produktionskosten (Energie und Papier) für die Clubnachrichten sowie der Gedanke der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sind durch die Digitalisierung der größte Teil der Ausstellungsergebnisse bei den […]

  • Überarbeitete Ausstellungsordnung17. August 2022 - 10:36

    Die Ausstellungsordnung des GRC e. V. wurde überarbeitet und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden. Ausstellungsordnung Wegen Anpassungen seitens des VDH wurde folgendes geändert: 2. 11.5 Wettbewerb „Beste Zuchtgruppe“ 2. 11.6 Wettbewerb „Beste Nachzuchtgruppe“ 2. 11.7 Wettbewerb „Beste Paarklasse“

Geschäftsstelle:
Brigitte Kuboth

Lindenweg 52
42781 Haan

Tel.: 02104 8089472
Fax: 02104 8089473
E-Mail : buero-kuboth@grc.de

besuchen Sie uns auf…

GRC facebook
Copyright © 2021 Golden Retriever Club e.V. | GRC
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • VDH
  • FCI
Nach oben scrollen

Cookies helfen bei der Bereitstellung der Inhalte und der Verbesserung des Nutzererlebnisses. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OkayEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung