• GRC Ausstellungen

Onlinemeldung

Hier finden Sie unsere nächsten Ausstellungen sowie die dazugehörigen Informationen und Meldeformulare:

DatumBeschreibungMeldeschlussFormulare
02.07.20233. SRA Kassel

Die Meldezahl wird auf 90 Hunde begrenzt.
Die Meldung wird geschlossen nach dem 2. MS oder bei Erreichen der max. Anzahl der Hunde pro Ring / Richter.


Wir weisen darauf hin, dass nur noch Leinen/Halsungen mit zugentlastender Feststellvorrichtung verwendet werden dürfen.
Die Hunde sind an lockerer Leine vorzustellen (Laufen und Stehen) und die Leinen/Halsungen sind tierschutzkonform anzulegen.
Bitte lassen Sie keine Hunde unbeaufsichtigt im parkenden Auto.
Das längere Wegsperren der Hunde in Kenneln ohne Aufsicht ist nicht gestattet.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihrem Hund ausreichend Wasser und Schatten zur Verfügung steht.
Wir werden dies kontrollieren und auch streng dagegen vorgehen.
--------------------
We would like to point out that only leashes with a strain-relieving locking device may be used.
The dogs are to be presented on a loose leash (walking and standing) and the leashes are to be put on in accordance with animal welfare.
Please do not leave dogs unattended in parked cars.
Prolonged confinement of dogs in kennels without supervision is not permitted.
Please make sure that your dog has enough water and shade.
MS: 09.06.2023
MS: 16.06.2023
» Online-Meldung

» Ausschreibung

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie ihre Einwilligung zur automatischen Speicherung und Verarbeitung Ihrer gesamten angegebenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Ausstellung. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung dieser Daten im Ausstellungskatalog, auf den Ergebnisseiten der Vereinshomepage und der Vereinszeitschrift des Golden Retriever Club e.V., sowie mit der Veröffentlichung, von im Auftrag des GRC e.V. erstellten Fotos, in der Vereinszeitschrift und den Onlinemedien des GRC e.V. einverstanden.
Mit der Meldung erkennt der Eigentümer/Aussteller des Hundes die Bestimmungen der Ausstellungs-Ordnung des GRC und der VDH-Ausstellungsordnung nebst VDH Durchführungsbestimmungen, insbesondere Paragraph 4 Ziff.3 der VDH Ausstellungsordnung, als für sich verbindlich an.

Weiterhin bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Die Meldung wird durch Absenden verbindlich.

Vergabe von Formwertnoten
Klasse

Babyklasse, Jüngstenklasse

Formwertnoten

vv/ vp = vielversprechend/ very promising,

vsp/ p = versprechend/ promising, wv/ ad= wenig versprechend/ adequate

Platz

 

1 – 4

Veteranenklasse, Jugendklasse,

Zwischenklasse,  Championklasse

Gebrauchshundeklasse, Offene Klasse

v/ ex = vorzüglich/ excellent, sg/ vg= sehr gut/ very good, g= gut/ good ggd/

ad= genügend/ adequate, disq= disqualifiziert/ disqualified

1 – 4

Hinweis:
Erforderliche Nachweise für Starts in Champion- oder Gebrauchshundeklassen sind innerhalb von 24 Stunden nach der jeweiligen Meldung einzureichen. Sofern die erforderlichen Zertifikate nicht rechtzeitig vorliegen, wird der jeweilige Hund automatisch in die Offene Klasse versetzt!

Upload-Portal:
Hier können Sie die Zertifikate für die Meldung in der Championklasse oder Gebrauchshundeklasse direkt hochladen! Die Zertifikate werden automatisch an die Meldestelle versandt.
Here you can upload your certificates for the champion class or working class directly! The files will send automatically to the show Office.

Zertifikat hochladen

JUNIORHANDLING

Meldungen könnt Ihr über die Onlinemeldung der jeweiligen Spezial-Rassehunde-Ausstellung auf der GRC Website vornehmen. Unter dem Meldeformular für die Anmeldung des einzelnen Hundes gibt es den Hinweis:
„Möchten Sie nicht für eine Klasse melden, geht es hier zur Anmeldung für Wettbewerbe“, nach klicken des Links öffnet sich ein neues Fenster, dort kann dann für die Zuchtgruppe, Paarklasse oder Nachzuchtgruppe und auch das Juniorhandling gemeldet werden. Die Meldung für die Wettbewerbe ist kostenfrei also traut euch und seid beim nächsten Mal mit dabei, es macht wirklich Spaß.

Da wir den Juniorhandlern auf den Ausstellungen auch gerne schöne Preise überreichen und diese rechtzeitig besorgt werden müssen, bitten wir darum, Anmeldungen möglichst frühzeitig und nicht erst am Ausstellungstag abzugeben. Da die Anmeldungen kostenlos sind und somit nicht verbindlich, können Sie diese am Ausstellungstag immer noch zurückziehen, sofern Ihr Kind doch nicht teilnehmen möchte.

Meldestelle
Susanne Heinze
Ziegelhüttenweg 14
77709 Oberwolfach
Bankverbindung für Meldegelder:
Kontoinhaber: Golden Retriever Club e.V.
IBAN: DE40 2135 2240 0134 5034 17
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21HOL
Tel.: 07834 859080
E-Mail: buero-heinze@grc.de
Wichtig: Bitte geben Sie bei Zahlung unbedingt den Namen des Hundes, den Ort der Ausstellung und die gemeldete Klasse an!
1. Meldeschluss2. Meldeschluss
1. Hund35,00 EUR45,00 EUR
2. Hund des gleichen Besitzers25,00 EUR35,00 EUR
Meldung in der Babyklasse25,00 EUR35,00 EUR
Meldung in Jüngsten- und Veteranenklasse (gilt nicht als 1. Hund)25,00 EUR35,00 EUR
Scheckbearbeitungsgebühr zzgl. zum Meldegeld2,00 EUR2,00 EUR
Gebührenzuschlag, wenn das Meldegeld nicht spätestens 1 Woche vor der Schau entrichtet wurde15,00 EUR15,00 EUR
Die Zahlung des Meldegeldes hat in jedem Fall zu erfolgen, auch wenn die Teilnahme - gleichgültig aus welchen Gründen - unterbleibt.
Meldegeld ist Reuegeld, es wird bei Rücknahme einer einmal erfolgten Meldung nicht zurück gezahlt.
Wenn bis 1 Woche vor der Schau kein Eingang des Meldegeldes nachweisbar ist, wird am Schautag eine Bearbeitungsgebühr von € 15,00 erhoben !!!