Siegerpunkte auf der Website
Liebe GRC-Mitglieder,
Liebe Aussteller.
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir, in Zusammenarbeit mit der Presse, unseren Ausstellungsbereich auf der Website erweitert haben, um Ihnen eine noch aktuellere und schnellere Möglichkeit zur Informationsbeschaffung zu bieten.
Ab sofort finden Sie hier die aktuellen Siegerpunkte für die Clubsieger- und Zuchtsieger-Ausstellung. Diese Neuerung ermöglicht es Ihnen, direkt auf unserer Website auf dem Laufenden zu bleiben und die Ergebnisse ohne Verzögerungen zu erfahren, die in der Vergangenheit durch die Veröffentlichung in den Clubnachrichten entstehen konnten.
Diese Aktualisierung spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen für die Erstellung und den Versand der Clubnachrichten. Die Vergabebestimmungen für die Teilnahme an den Clubsiegertiteln finden Sie in der aktuellen Ausstellungsordnung. Die Aktualisierung der Punkte erfolgt nun zeitnah nach jeder Spezial-Rassehunde-Ausstellung.
Schaut gerne immer mal wieder auf den beiden Seiten Clubsiegerpunkte aktuell und Zuchtsiegerpunkte aktuell im Ausstellungsbereich vorbei.
Herzliche Grüße
vom Ausstellungsausschuss
Erste Termine – Ausstellungskalender 2024
Liebe GRC-Mitglieder,
Liebe Aussteller,
uns erreichten bereits einige Anfragen, ob es schon Termine für die Ausstellungen im nächsten Jahr gibt.
Wir arbeiten bereits seit Juni an der Planung, den Terminfindungen, den Abstimmungen und Terminschutzanträgen für 2024 und freuen uns nun die ersten Termine für die Spezial-Rasssehunde-Ausstellungen (SRAs) und angegliederten Sonderausstellungen (CACIBs) bekannt zu geben. Einige Ausstellungen werden noch dazu kommen, sobald die Ausstellungsleiter gefunden sowie Termine, Locations und Terminschuztanträge fest stehen.
Die noch offenen Punkte wie Richter und allgemeine Informationen werden nach und nach eingearbeitet sobald die entsprechenden Zusagen vorliegen.
Schaut gerne immer mal wieder auf der unserer Website auf dem Ausstellungskalender – Golden Retriever Club e.V. | GRC vorbei.
Herzliche Grüße
vom Ausstellungsausschuss
NEU: Online-Kataloge bei Ausstellungen
Ausstellungswesen – Abschaffung gedruckter Kataloge zugunsten eines Online-Kataloges
Auch am GRC geht die Digitalisierung nicht spurlos vorbei. Aus diesem Grund haben wir im Bereich des Ausstellungswesens eine bedeutende Veränderung vorgenommen. Die Abschaffung gedruckter Kataloge zugunsten eines Online-Kataloges. Bereits ab der kommenden SRA in Beckum wird es diese Änderung geben. Mit dieser Entscheidung setzten wir nicht nur auf die Einsparung von Kosten, sondern auch auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Wo finde Sie den Online-Katalog zukünftig? Es gibt 2 Wege die zum Online-Katalog führen.
- Sie haben gemeldet.
Dann erhalten Sie mit der Informations-E-Mail die vor der Ausstellung an alle Aussteller als Service des GRC e. V. versendet wird einen direkten Link zum Online Katalog.
- Sie haben nicht gemeldet oder haben die E-Mail nicht erhalten oder gelöscht.
Dann finden Sie den jeweiligen Online-Katalog am Tag der Ausstellung ab 8 Uhr auf der GRC Website unter Ausstellung à Onlinemeldung à hier auf die jeweilige Ausstellung klicken, den Hacken in den Kasten Akzeptieren setzte auf den SRA (Button) klicken. Dann öffnet sich das Fenster mit der Meldestatistik. Unter dem Symbol für die Meldestatistik erscheint der Link für den Online-Katalog „Zum Online-Katalog“. Diesen Link zum öffnen des Katalogs anklicken!
ACHTUNG: Der Onlinekatalog wird immer um 8 Uhr am Tag der Ausstellung freigeschaltet.
Mit der Umstellung auf den Online-Katalog machen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Diese Veränderung ermöglicht es uns, den Anforderungen der modernen Zeit gerecht zu werden.
Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen der Ausstellungsausschuss gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße vom Ausstellungsausschuss
2. Digitaler Stammtisch für Aussteller
Liebe GRC-Mitglieder,
Liebe Aussteller,
am 09.08.2023 um 19.00 Uhr startet unser „2. Digitaler Stammtisch für Aussteller “ via Zoom.
Der Ausstellungsausschuss freut sich über einen konstruktiven Austausch. Dieses Mal zu den Themen
- Hannoveraner Erklärung,
- CAC,
- CACIB,
- Tagestitel
- Clubsiegerpunkte
Anmeldungen werden ab sofort bis zum 07.08.2023 per E-Mail bei Heike Pein unter h.pein@grc.de entgegen genommen.
Mit freundlich Grüßen
Heike Pein
Stellvertreterin AA
h.pein@grc.de
www.grc.de
Hinweis zu der Meldung von Wettbewerben auf den SRA’s
Aufgrund der Anpassung seitens des VDHs erfolgte im letzten Jahr die Überarbeitung der AO des GRCs in dem Bereich Wettbewerbe.
2. 14.8 Wettbewerb „Beste Zuchtgruppe“
2. 14.9 Wettbewerb „Beste Nachzuchtgruppe“
2. 14.10 Wettbewerb „Beste Paarklasse“
Hierzu gab es von Ausstellern konkrete Nachfragen, welche Hunde aus welchen Klassen explizit gemeldet werden können, da es zuvor Beschränkungen gab. Gerne sind wir der Bitte nachgekommen und haben diesen Punkt noch einmal nachgefragt. Nach Rücksprache mit dem VDH ist es nun theoretisch möglich für diese Wettbewerbe, unter Einhaltung der jeweiligen genannten Voraussetzungen, bereits ab der Babyklasse zu melden.
Wir bitten die Aussteller, die eine Meldung für einen der Wettbewerbe aus der Babyklasse/Jüngstenklasse heraus wahrnehmen möchten zu bedenken, dass der noch sehr junge Hund am Tag der Ausstellung bereits viele neue Eindrücke und Situationen kennengelernt hat und diese auch verarbeiten muss.
Die Ausstellungsordnung des GRC e. V. kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Ausstellungsordnung.
Herzliche Grüße vom
Ausstellungsausschuss
Start in die Ausstellungswelt – Ein Vortrag für Beginner
Liebe GRC-Mitglieder,
Liebe Ausstellungsinteressierte,
aufgrund der hohen Nachfragen beim 1. Digitalen Stammtisch für Aussteller möchten wir euch vor Beginn der Ausstellungssaison ganz herzlich einladen
am 12.04.2023 um 19:00 Uhr zu unserem Vortrag „Start in die Ausstellungswelt – Ein Vortrag für Beginner“ via Zoom.
Der Ausstellungsausschuss freut sich, euch die Grundlagen im Ausstellungswesen näher zu bringen.
Anmeldungen werden ab sofort bis zum 09.04.2023 per E-Mail bei Heike Pein unter h.pein@grc.de entgegen genommen. Eine Teilnahmebestätigung des Platzes erfolgt nach Eingang der E-Mail.
Herzliche Grüße sendet
Ihr Ausstellungsausschuss
1. Digitaler Stammtisch für Aussteller
Liebe GRC-Mitglieder,
Liebe Aussteller,
am 22.03.2023 um 19:30 Uhr startet unser „1. Digitaler Stammtisch für Aussteller“ via Zoom. Der Ausstellungsausschuss freut sich, Sie über die erarbeiteten Neuerung an diesem Abend zu informieren sowie auf einen konstruktiven Austausch.
Anmeldungen werden ab sofort bis zum 19.03.2023 per E-Mail bei Heike Pein unter h.pein@grc.de entgegen genommen. Eine Bestätigung des Platzes erfolgt nach Eingang der E-Mail.
Herzliche Grüße sendet
Ihr Ausstellungsausschuss
Absage der CACIB Neumünster 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde, Mitstreiter und Unterstützer,
wir haben vieles versucht, um die Internationale Rassehundeausstellung in Neumünster wieder zum Leben zu erwecken.
Leider haben sich die Verhandlungen mit den zuständigen Stellen der Amtsseite nicht positiv entwickelt. Es konnte keine Übereinstimmung über konkrete Vorgaben erzielt werden.
Die an uns gestellten umfangreichen, aber dennoch wenig konkreten Forderungen führen für Aussteller und Veranstalter zu nicht abschätzbaren Risiken. Die möglichen finanziellen und strafrechtlichen Folgen sind für ehrenamtlich tätige Vorstände nicht abschätzbar.
Schweren Herzens hat sich der Vorstand des VDH Nord auf seiner letzten Sitzung entschieden, die für den 10. / 11. Juni 2023 geplante Ausstellung in Neumünster abzusagen.
Für den Vorstand des Landesverband Nord
Dr. Doris Milkert