Herzerkrankungen
» Artikel lesen
Epilepsie
» Artikel lesen
Kritische Fragen, die Ihnen Ihr Hund stellen würde
Unser Wunsch nach einem treuen vierbeinigen Begleiter ist etwas Wunderbares. Aber in einer guten Partnerschaft zwischen Mensch und Hund müssen beide Seiten zufrieden sein. Auch Ihr Golden Retriever hat wichtige Bedürfnisse. Daher sollten Sie sich vor der Anschaffung kritisch und ehrlich mit den folgenden Fragen beschäftigen. So finden Sie heraus, ob die Voraussetzungen wirklich stimmen. Tun Sie es für Ihren zukünftigen Golden Retriever – und für sich selbst…
Habe ich genügend Zeit für den Hund?
» Artikel lesen
Warum ein Golden Retriever Welpe von einem GRC Züchter?
Den GRC zeichnet als VDH-Mitgliedsverein aus, dass er sich für eine strenge Regelung der Zucht entschieden hat, in der die Gesundheit der Hunde und der Tierschutz einen hohen Stellenwert haben…
Bevor Golden Retriever im GRC zur Zucht eingesetzt werden dürfen, müssen sie einige Prüfungen, Kontrollen und Gesundheitsnachweise erbringen. Darüber hinaus wird die Entwicklung im Bereich der Hundezucht kritisch beobachtet und es werden Strategien gesucht, um ggf. auftretende Probleme zu lösen.
» Artikel lesen
Kind & Hund
Kinder und Hunde passen sehr gut zusammen. Wenn man sie zusammenbringt, sorgt das für Spaß und Freude. Aber das richtige Verhalten im Umgang mit dem Hund will gelernt sein, damit sie beste Freunde werden können…
Für Kinder spielen Hunde eine ganz besondere Rolle: Im Umgang mit ihnen lernen sie z.B. Verantwortung, Fürsorge, Freundschaft und Rücksichtnahme. Aber das richtige Verhalten im Umgang mit dem Hund will gelernt sein.
Der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.) stellt hierzu nützliches und lehrreiches Infomaterial zur Verfügung.
Mehr Infos unter » VDH „Kind & Hund“
Hundeführerschein
Der „Hundeführerschein“ – oder auch Sachkundenachweis genannt
» Artikel lesen
Infos zum Meldeschluss
Der GRC behält sich jederzeit vor, die Meldezahl für eine Spezial-Rassehunde-Ausstellung zu beschränken. Bei einer zu hohen Meldezahl kann die Annahme von Meldungen vorzeitig geschlossen werden!
Änderung der GO – Workingtest-Gebühren
Der Vorstand hat auf den Antrag von Ralf Blüthmann die Änderung der Gebührenordnung im Wege der vorläufigen Anordnung beschlossen:
Alt: Workingtest (Gebühr pro gestarteten Hund) Die Abrechnung und Finanzierung eines GRC Workingtest erfolgt über den organisierenden Kooperationspartner in eigener Verantwortung. Der GRC stellt die nötige Munition und Urkunden. |
5,00 EUR |
Neu: Workingtest (Gebühr pro gestarteten Hund) Die Abrechnung und Finanzierung eines GRC Workingtest erfolgt über den organisierenden Kooperationspartner in eigener Verantwortung. Der GRC stellt die nötige Munition und Urkunden. | 5,00 EUR |
Wenn durch den Veranstalter die Munition gestellt wird | 3,00 EUR |