Hundedatenbank online!

Unsere neue Hundedatenbank ist online!

In der GRC Hundedatenbank finden Sie Informationen zu allen im GRC gezüchteten Golden Retrievern sowie deren Ahnen und Nachkommen. Sie können einen Hund ganz einfach über verschiedene Funktionen suchen, ebenfalls auch Deckrüden, Züchter und Wurfverzeichnisse.

» GRC Hundedatenbank

Unseren Züchtern stehen in der Datenbank die erweiterten Funktionen zu Wurfplanungen, Deckmeldungen etc. zur Verfügung. Alle Züchter und Zuchtwarte haben hierzu automatisch eine Email mit Zugangsdaten zu einem persönlichen Account erhalten (Unter Umständen kann es bei einigen Mail-Accounts dazu führen, dass die Email im Spam-Ordner erscheint).
Der Online Deckschein steht ab sofort nur noch Züchtern über die Hundedatenbank zur Verfügung. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, steht dieser Ihnen unter „Sonstiges » Downloadbereich“ zur Verfügung.

Deckrüdenbesitzer werden gebeten, unter Angabe ihrer GRC-Mitgliedsnummer beim 1. Vorsitzenden Martin Kopfer (V1@grc.de) einen persönlichen Account anzufordern. Für Deckrüdenbesitzer, welche auch Züchter sind, entfällt dies, da sie bereits über den Account für Züchter verfügen.

Zur Zeit ist die Datenbank noch nicht 100% vollständig bzw. fehlerfrei und wird noch von einigen ehrenamtlichen Helfern gepflegt. Hierfür möchten wir uns bereits herzlich für die großartige Unterstützung bedanken!

Neuer HD/ED-Gutachter

Gemäß Vorstandsbeschluss und Zustimmung des VDH wird ab dem 1. Oktober 2015 ein neuer Gutachter für die HD- und ED-Auswertungen tätig sein:

Dr. Heinrich Camp
Fachtierarzt für Kleintiere und Chirurgie
Tierärztliche Klinik am Forstgarten
Landwehr 8
47533 Kleve

www.tierklinik-camp.de

Bericht in der WAZ

SRA GelsenkirchenWir bedanken uns bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) für den netten Bericht über die SRA in Gelsenkirchen vom vergangenen Samstag:
http://www.derwesten.de/…/ein-gelsenkirchener-stelldichein-…

Änderung der GO – Workingtest-Gebühren

Der Vorstand hat auf den Antrag von Ralf Blüthmann die Änderung der Gebührenordnung im Wege der vorläufigen Anordnung beschlossen:

Alt: Workingtest (Gebühr pro gestarteten Hund)
Die Abrechnung und Finanzierung eines GRC Workingtest erfolgt über den organisierenden Kooperationspartner in eigener Verantwortung. Der GRC stellt die nötige Munition und Urkunden.
5,00 EUR
Neu: Workingtest (Gebühr pro gestarteten Hund) Die Abrechnung und Finanzierung eines GRC Workingtest erfolgt über den organisierenden Kooperationspartner in eigener Verantwortung. Der GRC stellt die nötige Munition und Urkunden. 5,00 EUR
Wenn durch den Veranstalter die Munition gestellt wird 3,00 EUR