Fehlerteufel

1. Vorsitzender
Der Vorstand hat aufgrund der Corona Krise folgenden Beschluss gefasst:
Die VDH Regelung für die Vergabe des VDH-Jungendchampion wird ebenfalls für die Vergabe des Jugendchampion Club (GRC) angewendet.
Hunde, denen noch eine Anwartschaft für die Erlangung des Jugendchampions fehlt, können diese durch eine Champion-Anwartschaft in einer anderen Klasse ersetzen, sofern der Hund bei Wiederbeginn der Ausstellungen das Alter für die Jugendklasse überschritten hat. Diese Regelung gilt für Teilnahmen an Ausstellungen bis zum 31.12.2020.
Als Verein ist es nicht möglich auf alle Dinge Einfluss zu nehmen, aber um bei den Wurfabnahmen Alternativen zu haben wurde vom Vorstand folgender Beschluss getroffen:
Wurfabnahmen sollten möglichst verlegt werden.
Sollte eine Verlegung nicht möglich und auch eine Wurfabnahme durch einen Zuchtwart des GRC e. V. nicht durchführbar sein, sind vorübergehend tierärztliche Angaben zum Wurf als gleichwertig zu akzeptieren. Dies ist nur durch einen vorher beim HZW zu stellenden schriftlichen Antrag möglich!
Der GRC e. V. stellt dafür über den Züchter den Tierärzten die entsprechenden Vorlagen für Wurfabnahmeprotokolle zur Verfügung.
Hinsichtlich der Frage, ob aktuell und in der näheren Zukunft Welpen durch die Züchter an die Welpenkäufer abgegeben werden können, bitten wir alle Züchter sich an die zuständigen Behörden, in der Regel die Gesundheitsdienste der jeweiligen Landkreise, zu wenden. Hier kann durch den GRC e. V. keine einheitliche Regelung herbeigeführt werden.
Diese Regelung gilt bis auf Widerruf durch den Vorstand.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Martin Kopfer
1. Vorsitzender
Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 14.09.2019 zur Satzung, Zuchtordnung und Zuchtwarteordnung wurden inzwischen vom Amtsgericht Pinneberg eingetragen.
Die neue Satzung, Zuchtordnung und Zuchtwarteordnung sind ab sofort gültig.
Die neue Satzung finden Sie hier: » Satzung
Die neue Zuchtordnung finden Sie hier: » Zuchtordnung
Die neue Zuchtwarteordnung finden Sie hier: » Zuchtwarteordnung
In Norwegen sind vermehrt Fälle einer ernsthaften Erkrankung von Hunden aufgetreten!
Der GRC lässt keine Hunde, die in Norwegen leben, vorerst zu Veranstaltungen, Ausstellungen und Sportwettbewerben in Deutschland zu. Der GRC folgt damit den Entscheidungen, die die Kennel Clubs in Finnland, Schweden und Dänemark getroffen haben.
Sobald neue Informationen vorliegen, bewertet der GRC diese und entscheidet über eine Aufhebung dieser Empfehlung bzw. weiterer Maßnahmen.
Der Norwegische Kennel Club informiert dazu auf seiner Website:
https://www.nkk.no/aktuelt/alvorlig-sykdom-hos-hunder-ukjent-arsak-article159244-985.html?fbclid
Gemäß Beschluss des Vorstands, wurde nach Beratung mit der Zuchtausschuss,
Herr Dr. Alexander Koch aus Oerzen zum HD/ED Obergutachter bestimmt.
Dr. Alexander Koch
Am Alten Werk 6
D-21406 Melbeck
Tel.: 0 41 34 – 3 54
Fax: 0 41 34 – 91 05 25
www.tierklinik-oerzen.de
Die Zuchtbücher des GRC e.V. stehen ab sofort online zur Verfügung.
Im Zuge der Digitalisierung der Zuchtdaten stehen allen Mitgliedern nun die Zuchtbücher zum Online-Abruf bereit. Die alten Bände 1-8, welche bislang nur in gedruckter Form vorlagen, wurden vollständig gescannt und sind ebenfalls verfügbar.
Im Downloadbereich der Zuchtdatenbank können unsere Mitglieder alle Zuchtbücher einsehen und herunterladen.
Der Untersuchungsauftrag von Laboklin zur Bestimmung des DNA-Profils ist für die Züchter und Deckrüdenbesitzer des GRC e. V. ab sofort unter „Downloads“ auf unserer Hundedatenbank Breedmaster abrufbar. Weiterhin finden Sie dort den Erstattungsantrag zur Kostenübernahme.
Gemäß der gültigen Zuchtordnung ist das DNA-Profil für alle zukünftigen Zuchthunde verpflichtend. Der Vorstand hat beschlossen, dass auf Antrag die Kosten hierfür aus den Mitteln des Gesundheitsfonds bis auf weiteres zurückerstattet werden. Diese Regelung gilt auch für Hunde die bereits eine gültige Zuchtzulassung besitzen. Den ausgefüllten Antrag übersenden Sie bitte wie angegeben an die Geschäftsstelle Brigitte Kuboth. Bei der Rückerstattung bitten wir um ein wenig Geduld, da wir diese nur einmal im Monat gesammelt vornehmen werden.
An alle Mitglieder!
Die Clubnachrichten des Golden Retriever Club e. V. sind ab sofort online in der
Datenbank Breedmaster hinterlegt.
Die Zugangsmöglichkeiten erhalten unsere Mitglieder kurzfristig per Mail!
Mitglieder die bisher keine E-Mailadresse angegeben haben, können diese gerne per Mail
an buero-kuboth@grc.de senden.
Liebe Züchterinnen und Züchter,
der Deckschein wurde überarbeitet und ist wie gehabt über die Datenbank online abrufbar.
Das Verfahren mit der Deckschein-Kontrollnummer wurde abgeschafft, diese ist zukünftig nicht mehr notwendig.