Aktuelle Beitrags-, Gebühren und Spesenordnung online!
Nach Entscheid der Mitgliederversammlung wurde die Beitrags-, Gebühren und Spesenordnung aktuell angepasst.
Diese finden Sie unter folgendem Link:
» Beitrags-, Gebühren und Spesenordnung
Nach Entscheid der Mitgliederversammlung wurde die Beitrags-, Gebühren und Spesenordnung aktuell angepasst.
Diese finden Sie unter folgendem Link:
» Beitrags-, Gebühren und Spesenordnung
Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit vieler Tierhalter führt dazu, dass immer noch Hunde im Sommer im Auto sterben müssen.
Hunde werden im verschlossenen Auto zurück gelassen, während Herrchen oder Frauchen „mal eben schnell“ einkaufen gehen oder sonstiges erledigen. Den wenigsten Tierhaltern ist bewusst, dass schon ab 20 Grad Außentemperatur der Tod drohen kann: das Autoinnere kann sich bei steigenden Temperaturen schnell auf über 50 Grad aufheizen, was zur tödlichen Falle wird!
Das Argument „nur kurz“ zählt ebenso wenig, wie das zwei Zentimeter geöffnete Fenster Kühlung bringen soll.
Bitte lassen Sie es nicht soweit kommen! Entweder nehmen Sie Ihren Hund mit oder lassen ihn am besten zuhause!
Seit 01.01.2022 gilt die neue Fassung der Tierschutzhundeverordnung (TierSchHuV).
Diese stellt den VDH und seine Mitgliedsvereine zur Zeit bei der Durchführung von Veranstaltungen (Prüfungswesen und Spezial-Rassehunde-Ausstellungen) vor große Herausforderungen.
Für die Überwachung der durch die Tierschutzhundeverordnung gemachten Vorgaben sind die jeweiligen Behörden, in diesem speziellen Fall die Veterinärämter zuständig.
Unsere Veranstaltungen werden durch die Sonderleitungen/Ausstellungsleitungen beim Veterinäramt angezeigt. Dieses bestimmt die jeweiligen Vorgaben/Auflagen, die für die jeweiligen Veranstaltungen einzuhalten sind und nach Bundesland und Kreis sehr unterschiedlich ausfallen können. Jede Veranstaltung wird einzeln betrachtet und genehmigt/nicht genehmigt.
Der Vorstand
Aufgrund des Umstandes, dass unsere langjährige Mitarbeiterin Ellen Zaremba (GS) kürzer treten wird, hat der GRC seit dem 01.04.2022 eine neue GS, die durch Frau Susanne Heinze betreut wird.
Frau Heinzes Schwerpunkt wird zukünftig die Betreuung der Ausstellungen sowie die weitere Unterstützung der anderen GS sein.
In der nächsten CN finden Sie eine ausführliche Vorstellung von Frau Heinze.
Nach Beratung mit dem Zuchtausschuss wurde vom Vorstand folgende Änderung der Zwingerordnung, im Rahmen einer vorläufigen Anordnung, beschlossen:
Liebe Mitglieder,
mit Wirkung zum 09.02.2022 wurden die in der Züchterversammlung vom 13.06.2021 und die in der Mitgliederversammlung vom 24.07.2021 beschlossenen Änderungen zu der Satzung und zu den einzelnen Ordnungen (veröffentlicht in der CN 188) rechtswirksam.
Die aktuelle Satzung und die entsprechenden Ordnungen werden auf der Website in Kürze hinterlegt. An dieser Stelle kurz die wichtigsten Änderungen in Kurzform:
Satzung:
Zuchtordnung:
Wurfabnahmeordnung: