Golden Retriever Notf(e)lle

Hinweis zu der Meldung von Wettbewerben auf den SRA’s

Aufgrund der Anpassung seitens des VDHs erfolgte im letzten Jahr die Überarbeitung der AO des GRCs in dem Bereich Wettbewerbe.

2. 14.8 Wettbewerb „Beste Zuchtgruppe“

2. 14.9 Wettbewerb „Beste Nachzuchtgruppe“

2. 14.10 Wettbewerb „Beste Paarklasse“

Hierzu gab es von Ausstellern konkrete Nachfragen, welche Hunde aus welchen Klassen explizit gemeldet werden können, da es zuvor Beschränkungen gab. Gerne sind wir der Bitte nachgekommen und haben diesen Punkt noch einmal nachgefragt. Nach Rücksprache mit dem VDH ist es nun theoretisch möglich für diese Wettbewerbe, unter Einhaltung der jeweiligen genannten Voraussetzungen, bereits ab der Babyklasse zu melden.

Wir bitten die Aussteller, die eine Meldung für einen der Wettbewerbe aus der Babyklasse/Jüngstenklasse heraus wahrnehmen möchten zu bedenken, dass der noch sehr junge Hund am Tag der Ausstellung bereits viele neue Eindrücke und Situationen kennengelernt hat und diese auch verarbeiten muss.

Die Ausstellungsordnung des GRC e. V. kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Ausstellungsordnung.

Herzliche Grüße vom

Ausstellungsausschuss

Neue Satzung des GRC e. V.

Save the date – Züchterversammlung des GRC e.V. am 18.03.2023

Ort:
Hotelpark „Der Westerwald Treff“
Ehlscheid GmbH, In der Huth 1, 57641 Oberlahr, Tel.: 0049 2685/87 290,
Fax: 0049 2685/87 268, Werkhausen@westerwaldtreff.de
Beginn:
10.00 Uhr

Der Veranstalter bittet für die Planung der Züchterversammlung um eine Anmeldung.

Jede(r) Zücherin/Züchter kann auch ohne vorherige Anmeldung an der Züchterversammlung teilnehmen. 

Die vorherige Anmeldung sollte lediglich dazu dienen, im Vorfeld abschätzen zu können, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen ist.

Bitte melden Sie sich entsprechend dem Formular an.

Anmeldung-Züchterversammlung

hr-line_600x15

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle:

Ellen Zaremba

Tel.: 03923 7589886
E-Mail: buero-zaremba@grc.de

Absage der CACIB Neumünster 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde, Mitstreiter und Unterstützer,

wir haben vieles versucht, um die Internationale Rassehundeausstellung in Neumünster wieder zum Leben zu erwecken.

Leider haben sich die Verhandlungen mit den zuständigen Stellen der Amtsseite nicht positiv entwickelt. Es konnte keine Übereinstimmung über konkrete Vorgaben erzielt werden.

Die an uns gestellten umfangreichen, aber dennoch wenig konkreten Forderungen führen für Aussteller und Veranstalter zu nicht abschätzbaren Risiken. Die möglichen finanziellen und strafrechtlichen Folgen sind für ehrenamtlich tätige Vorstände nicht abschätzbar.

Schweren Herzens hat sich der Vorstand des VDH Nord auf seiner letzten Sitzung entschieden, die für den 10. / 11. Juni 2023 geplante Ausstellung in Neumünster abzusagen.

Für den Vorstand des Landesverband Nord

Dr. Doris Milkert

Auswertung von HD/ED Röntgenaufnahmen

Liebe Mitglieder,
der Vorstand war aufgrund der massiven Erhöhung der gutachterlichen Gebühren für die Auswertung von HD/ED Röntgenaufnahmen gehalten, gem. § 26.1 der Satzung des GRC e. V., folgende vorläufige Anordnung zur Beitrags- Gebühren und Spesenordnung zu treffen:

§ 5.9
HD/ED Gutachten
Mitglieder: 50,00 €/30,00 €
Nichtmitglieder: 70,00 €/70,00 €

Die Maßnahme war im Interesse des Vereines zwingend notwendig und ein Aufschub der Entscheidung bis zur nächsten Mitgliederversammlung nicht möglich.

Der Vorstand

Änderung der Ausstellungsordnung

Mit Vorstandsbeschluss vom 04.01.2023 wurde die Ausstellungsordnung geändert.

Ausstellungsordnung

Neuer Obergutachter HD/ED

Gem. Vorstandsbeschluss vom 15.11.2022 sowie Bestellung des VDH vom 21.11.2022 wurde als Obergutachterin für den GRC e. V. bestellt:

Stefanie Ohlerth, Prof. Dr. med. vet., Dipl. ECVDI
Oberärztin

Clinic for Diagnostic Imaging

Vetsuisse Faculty, University of Zurich

Winterthurerstrasse 258c, 8057 Zurich, Switzerland

Einstellung Rubrik „Sonstige Ausstellungsergebnisse Inland/Ausland“

Nach reichlicher Überlegung und dem Abwägen des Für und Wider haben wir uns entschlossen, die Rubrik „Sonstige Ausstellungsergebnisse Inland/Ausland“ zum Ende des Jahres 2022 einzustellen.

Hauptgrund hierfür sind die gestiegenen Produktionskosten (Energie und Papier) für die Clubnachrichten sowie der Gedanke der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sind durch die Digitalisierung der größte Teil der Ausstellungsergebnisse bei den meisten Meldeportalen online einzusehen und nachzuschlagen.

Die Rubrik erscheint daher in diesen Clubnachrichten (Nov./Dez. 2022) zum letzten Mal.

Ab 2023 wird es die Rubrik dann in dieser Form nicht mehr geben. Aus diesem Grund wird am 16. November (Redaktionsschluss für die CN 196) auch das Eintragungsformular auf der Website deaktiviert. Es wird noch für einige Zeit einen Hinweis auf der Seite geben, dass diese Rubrik eingestellt wurde, danach wird die Seite von der Website verschwinden.

Herzliche Grüße von der Pressewartin und dem Ausstellungsausschuss

Neue Zuchtordnung ab sofort gültig

Die auf der Züchterversammlung am 26.03.2022 beschlossenen Änderungen der Zuchtordnung und Wurfabnahmeordnung wurden, nach Eintrag im Vereinsregister am 07.10.2022, in der Zuchtordnung (Zuchtordnung, Zwingerordnung, Wurfabnahmeordnung, Ordnung zur Welpenvermittlung, Zuchtwarteordnung) entsprechend eingetragen.

Die aktuelle Zuchtordnung ist ab sofort gültig.